Wochenend-Lederkurs für Anfänger

Wochenend Lederkurs für Anfänger 


Der Wochenend Leder Workshop ist der Crash Kurs unter unseren Kursen. In meinem Wochenend Lederkurs werden anhand der Herstellung kleiner Produkte zum Beispiel : ein Portemonnaie, eine Clutch oder eine kleine Umhängetasche, die Grundlagen der Lederverarbeitung vermittelt. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt darin einen Überblick über verschiedene Techniken in der Lederverarbeitung zu gewinnen damit Du zukünftig Deine eigenen Projekte realisieren kannst. Gerne können wir auch auf individuelle Probleme bei Deiner Arbeit mit Leder eingehen. Stell einfach Deine Fragen während des Kurses.

Am Ende des Lederkurses erhält jeder Teilnehmer eine kleine Mappe mit den im Kurs besprochenen Inhalten. Es sind keine Vorkenntnisse mit Leder erforderlich, jedoch ein wenig Erfahrung in der Fertigung von Produkten ist hilfreich. Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt. Du kannst aber gerne eigenes Werkzeug mitbringen, hilfreich wären: ein Metalllineal, ein gutes Cuttermesser im Idealfall ein Rollcutter, Hammer, Lochzange, Feste Kunststoffunterlage oder Schneidebrett, Bleistift, Papierschere

Termine für Frühjahr/Sommer 2020

22. und 23. Februar
25. und 26. April

Termine für Herbst/Winter 2020

17. und 18. Oktober (noch 1 Platz)
28. und 29. November (ausgebucht)

Kursdauer: 2 Tage

1. Tag Samstag von 10 – 18 Uhr (1 Stunde Mittagspause)

2. Tag Sonntag von 10 – 18 Uhr (1 Stunde Mittagspause)

Tag 1:

Überblick über Lederarten und die Lederherstellung

Werkzeugkunde: verschiedene Werkzeuge werden vorgestellt und können ausprobiert werden

Was ist beim Entwerfen eines Schnittmusters zu beachten?

Materialauswahl und Zuschnitt,

Kantenbearbeitung

Klebstoffe

Nähte von Hand mit der Sattlernaht, der Zweinadeltechnik

Entwurf und Schnittentwicklung des eigenen Designs

Tag 2:

Anfertigung eines kleinen Produktes in Ihrem Design unter Anwendung der am Vortag vorgestellten Techniken.

Montieren von Verschlüssen

Kurskosten:

pro Teilnehmer: 230 €, Zuzüglich Materialkosten von 50€,  Gesamt: 280€

Maximal 7 Teilnehmer

Inkl. Nachmittagskaffee oder Tee und Gebäck,

Anmeldung für die Kurse:

Du bestätigst Deine Teilnahme des Lederkurses mit der Buchung/Zahlung des Kursbeitrages bis spätestens 14 Tage nach der Buchung in unserem Onlineshop und immer vor Kursbeginn. Bitte buche Deinen Kurs frühzeitig da die Plätze begrenzt sind. Möchtest Du noch kurzfristig buchen? Einfach kurz anrufen oder eine E-mail schreiben ob noch ein Platz frei ist.

Buche jetzt hier in unserem Onlineshop! 

Die Termine für 2021 werden auch bald in unserem Onlineshop buchbar sein. Voranmeldungen nehmen wir gerne per e-Mail entgegen. Auch wenn Du Fragen hast melde Dich gerne per e-Mail oder telefonisch.

E-Mail: contact@lapaporter.com, Telefon: +49 30 24537196

Stornobedingungen Wochenend-Workshop:

Bis 21 Tage vor Kursbeginn keine Stornogebühr. Ab 20 Tage bis Kursbeginn die Hälfte des Kursbeitrags (Sie können uns aber auch eine Ersatzperson nennen).

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Einen schönen Eindruck unseres Kurses bekommt man auch hier  auf dem Blogbeitrag den Tanja eine unserer Teilnehmerinnen gepostet hat schaut doch mal rein:

Ein paar schöne Impressionen von vergangen Leder Kursen/Workshops gibt’s hier auf unserer Facebook Seite  oder auch hier auf Instagram!

Weekend Leather Course for Beginners


The leather weekend workshop is the crash course in our series of workshops. During these weekends, you will learn the basics of leather processing while experimenting on clutch or a small handbag. The focus of this course is to gain an overview of different techniques in leather manufacturing so that participants can manufacture their own products in the future. We are also happy to discuss problems you have experienced while working with leather in the past. Just bring up your questions during the workshop.

At the end of the course, each participant will receive a small folder containing everything that was discussed during the course. No prior knowledge in working with leather is required for this workshop, but a little experience in manufacturing products can be helpful. We provide the tools, but it would be helpful if you can also bring your own: metal ruler, good utility knife (ideally a roll knife), hammer, leather hole punch tool, cutting board, pencil, paper, scissors.

Dates for Spring 2020                                                                   

22nd and 23rd of February
25th and 26th of April

Dates for Autumn 2020

17th and 18th of October 
28th and 29th of November

Course duration: 2 Days

1. Saturday from 10am – 6pm (1 hour lunch break)

2. Sunday from 10am – 6pm (1 hour lunch break)

Day 1:

Overview of leather and leather production, tooling: presenting different tools and trial session.

What should be considered when designing a pattern?

Material selection and trimming, edge processing, adhesives, assembly of various fastenings, hand sewing with the double-needle technique, machine sewing.

Design and pattern construction of your own product.

Day 2:

Make your own product based on the techniques taught the day before

Price:

per participant: 230 €,  materials costs 50 €,  total: 280 €

Maximum 7 participants

Including afternoon coffee or tea and pastries

Course Registration:

Confirm your participation by booking / paying the course fee latest 14 days after booking and before the start of the course. Please book early because the places are limited. You can make the booking by purchasing the course in our online web-shop. If you want to book on a short notice, just call or write an email to find out if there is still an available place.

Book it now in our online shop! 

If you have any questions, feel free to contact us by phone or email.

E-Mail: contact@lapaporter.com, Telephone: +49 30 24537196

Cancellation policy:

Up to 21 days before the start of the course: no cancellation fee. Less than 20 days until the start of the course: half of the course fee. You can also find a substitute.

We are looking forward to your registration!

A few nice photos from past workshops can be found here on our Facebook page or here on our Instagram account!