
Eine Woche intensiv Lederkurs im Juni 2020
Während unserem einwöchigen Intensiv Lederkurs lernst Du verschiedene Lederarten, Werkzeuge, und verschiedene Herstellungstechniken kennen.
Das Ziel ist es, die einzelnen Schritte zu verstehen, die beim entwerfen und perfektionieren eines Lederproduktes notwendig sind, inklusive dem Zeichnen des Schnittmusters und die Herstellung des Artikels selbst.
Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse in der Arbeit mit Leder erforderlich, aber ein wenig Erfahrung in der Herstellung von Produkten ist hilfreich. Du erlernst spezielle Handnähtechniken, um auch nach dem Lederkurs selbstständig Accessoires herzustellen können. Die Teilnehmer die bereits sehr sicher mit einer industriellen Nähmaschine umgehen, können auch unsere professionelle Ledernähmaschine kennen lernen und ihre Produkte mit der Nähmaschine fertigen.
Eine kleine Auswahl von Lederstücken die wir verwenden um verschiedene Techniken zu erlernen sind in der Kursgebühr enthalten. Größere Lederstücke für das eigene Produkt, sowie eine Reihe an Zutaten wie (Knöpfe, Nieten, Reisverschlüsse und Schnallen) können vor Ort erworben werden. Wenn Du bereits etwas Erfahrung mit Leder hast und weist wie Dein Produkt aussehen soll, bring gerne Dein eigenes Leder oder auch ein Schnittmuster mit.
Alle notwendigen Werkzeuge, werden von mir zur Verfügung gestellt.
Kleine Erfrischungen und Kaffee und Tee sind in der Kursgebühr enthalten.
Kursablauf:
Tag 1
Nach einer klaren Einführung der Werkzeuge und Lederarten lernst Du verschiedene Handnähtechniken kennen. Wir werden ein paar kleine Lederartikel (Schlüsselanhänger- oder Kartenetui) herstellen, um ein allgemeines Verständnis für die verschiedenen Techniken und Möglichkeiten der Arbeit mit Leder zu bekommen.
Ziele:
– Einführung in verschiedene Lederarten, ihre Eigenschaften und Verwendung
– Verständnis von Lederwerkzeugen und deren Anwendung
– Zuschnitt von Leder
– Erlernen verschiedener Techniken zum Handnähen
– Kanten professionell schleifen, polieren und färben
– Herstellung kleinerer Lederartikel mit verschiedenen Techniken
Tag 2
Der Tag beginnt mit einer theoretischen Einführung in die Grundprinzipien der Schnittherstellung für Lederprodukte. Wir unterscheiden einige Stilarten der Lederverarbeitung: Innen liegende Nähte und offene Kanten, mit oder ohne Innenfutter. Wir werden dann verschiedene kleine Produkte herstellen um diese Unterschiede in der Verarbeitung zu erlernen.
Ziele:
– Verständnis des Gestaltens von Schnittmustern für die Lederverarbeitung (wie gelange ich von der Idee zum Endprodukt)
– die richtige Lederauswahl für das Produkt
– Herstellung kleiner Lederartikel mit verschiedenen Techniken
– Verständnis von Nähten, Nahtzugaben und Innenfutter
Tag 3
Zu Beginn des Tages gibt es eine kurze Einführung in das Prägen von Logos und Initialen auf Leder.
Du beginnst dann mit der Arbeit an Deinem eigenen Lederprodukt oder Ledertasche, basierend auf dem in den ersten 2 Tagen erworbenen Wissen. Die Teilnehmer können ein Modell aus 5 verschiedenen Mustern auswählen und eine Hüfttasche, eine Handtasche , eine Clutch oder eine kleine Umhängetasche machen. Die Artikel können Griffe, Riemen und Reißverschlüsse und Innentaschen haben.
Der nächste Schritt wird sein, das vorhandene Schnittmuster zu verstehen und eventuell entsprechend Deiner Designvorliebe zu verändern. Wir beginnen mit der Vorbereitung der Lederteile und des Innenfutters für das Accessoire. Es ist auch möglich, dass die Teilnehmer ihr eigenes fertiges Schnittmuster mitbringen. Wenn Du bereits Vorkenntnisse hast und eine Idee für eine Tasche und ein Schnittmuster, können wir gerne vor dem Kurs telefonieren und uns dazu austauschen.
Ziele:
– Prägungen auf Leder
– Skizzieren und das Schnittmuster bearbeiten eventuell abändern
– Leder für die Verarbeitung vorbereiten
Tag 4 und 5
In den beiden letzten Tagen, nähen und perfektionieren wir Dein Produkt. Falls Du es vor dem Ende des Kurses fertigstellst oder Dich entscheidest, nur an kleinen Accessoires zu arbeiten, kannst Du natürlich ein neues beginnen, und Deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Ziele:
– Produktion Deines Lederproduktes
– Anbringen von Schnallen, Henkeln, und Verschlüssen
– Nähen von Innenfutter
– Herstellung von Innentaschen
Kursdatum:
8 Juni – 12 Juni 2020
täglich 9:30 Uhr – ca. 16:30 Uhr
Gebühr:
pro Teilnehmer: 980 €
Maximal 5 Teilnehmer
Die Gebühr enthält kleinere Ledermuster zum Anfertigen von Probeteilen
kleine Erfrischungen, Nachmittagskaffee oder Tee und Gebäck
Kursanmeldung:
Bestätige Bitte Deine Teilnahme, indem Du die Kursgebühr spätestens 14 Tage nach Buchung überweist. Bitte buche früh, da die Plätze auf 5 Teilnehmer begrenzt sind. Die Buchung kannst du direkt in unserem Online-Shop vornehmen. Wenn Du kurzfristig buchen möchten, rufe doch einfach an oder schreib eine E-Mail, und erfrage ob noch Plätze frei sind.
Buche jetzt in unserem Onlineshop: hier
Du kannst den Betrag auch in 2 Raten begleichen, bitte kontaktiere mich hierfür per Telefon oder E-Mail.
E-Mail: contact@lapaporter.com, Telefon: +49 30 24537196
Stornierungsbedingungen:
Bis 31 Tage vor Kursbeginn: keine Stornogebühr. Weniger als 30 Tage vor Kursbeginn: Wir erstatten die Hälfte der Kursgebühr zurück. (Du kannst uns aber auch eine Ersatzperson nennen).

One week intensive leather course in June 2020
Our intensive Leather course is a one week program that addresses both beginners and more experienced participants. Throughout the 5-day leather course, we will explore together the various tools, leather types and different manufacturing techniques that one can use when making a leather accessory.
Our aim will be to understand each and every different step that needs to be taken when designing and perfecting a small leather bag, as well as drawing the correct pattern and producing the item itself.
No prior knowledge of working with leather is required for this workshop, but a little experience in manufacturing products can be helpful. During the courses, we mainly use a special hand sewing technique. In this way, participants can easily create accessories on their own after the course, without having to invest in an expensive sewing machine. Those students who already have a profound knowledge of sewing on an industrial sewing machine can explore and use our professional leather sewing machine and finish their items by machine stitching.
A small amount of leather for workmanship samples is included in the course fee, and a range of leathers and fittings will be available for participants to buy and use. We provide all necessary tools to learn and use during the leather course. Please bring your own leather if you already have an idea of how your end result should look like.
Every day course will consist of a 3-hour morning session, followed by lunch and the 3-hour afternoon session. Lunch, and afternoon refreshments are included in the course fee.
Day 1.
After a clear introduction of the tools and leather types, we will learn different hand stitching techniques. We will produce a few small leather items (key- or card holders) in order to get a general understanding of the various techninques and possibilities of working with leather.
Goals:
– introduction to different types of leather, their properties and use
– understanding of leather tools and their use
– learning how to cut leather
– learning different techniques for hand-stitching
– finishing edges professionally with beveling, burnishing and edge coating
– produce small leather items using different techniques
Day 2.
The day will start with a theoretical introduction to pattern design and the main directions one can choose for when designing a leather accessory: hidden seem or open edge, with our without lining. We will then manufacture 2 different items that will be realised using 2 different techniques.
Goals:
– understanding of cutting and designing patterns for leather processing (how to go from idea to final product)
– learning how to make the right choice of leather for the product you want to manufacture
– produce 2 small leather items, using 2 different techniques
– understanding seems, seem allowance and inner linings
Day 3.
At the beginning of the days you will get an introduction to embossing logos and initials on leather.
You will then start working on your own leather bag, based on the knowledge acquired in the first 2 days. The participants can select from 5 different patterns for each technique and make a waist bag, a tote bag, a clutch or a small shoulder bag. The items can have handles, straps and zippers and inner pockets.
Next step will be to understand and alter the existing pattern according to your design preference and start preparing the leather pieces and inner lining for the assembly part. It is also possible that the participants bring their own finished pattern, so if you already have an idea for a bag, we encourage you as well to go for it. (In this case please let us know before the course)
Goals:
– embossing on leather
– sketching and pattern making/alteration
– prepare leather for processing
Day 4 and 5.
You will continue the work of the third day, cutting, sewing and perfecting your item. In case you finish your item before the end of the course or you decide to work only on small accessories, you can of course start a new one once you are finished with the first and keep exploring with your imagination and hands.
Goals:
– production of your leather item
– attaching locks, straps, bag fasteners and zips
– finishing and sewing of inner lining
– production of inner pockets
Course Date:
8th of June – 12th of June 2020
daily from 9:30 am – ca. 4:30 pm
Course fee :
980 € per participant
Maximum 5 participants
The fee includes small leather samples for the production of workmanship samples
as well as lunch and afternoon tea and biscuits
Course Registration:
Confirm your participation by booking and paying the course fee latest 31 days before the start of the course. Please book early because the places are limited to 4 participants. You can make the booking by contacting us via e-mail or by purchasing the course directly in our online shop.
Book now in our Onlineshop and klick here
If you would like to book at short notice, simply call or send us an e-mail and ask if there are still places available.
You can also pay the amount in 2 installments, in this case, please contact us by phone or e-mail.
E-mail: contact@lapaporter.com, Phone: +49 30 24537196
Cancellation policy:
Up to 31 days before the start of the course: no cancellation fee. Less than 30 days until the start of the course: We will refund half of the course fee. Finding a substitute is also possible.
With my booking/payment of the course, I confirm that I have read and accepted the conditions of participation carefully.